Bereit für den Abflug

ERFOLGSGESCHICHTE DES KUNDEN

Eine kalkulierte Reise zu einem lernorientierten Arbeitsstil

Wenn die Aufgabe Ihres Unternehmens darin besteht, Menschen Tausende von Metern in die Lüfte zu befördern und sie Hunderte von Kilometern weit zu transportieren, gibt es keinen Raum für menschliche Fehler.

Aus diesem Grund verfolgt American Airlines beim Lernen einen dreistufigen Ansatz: Fachspezifische Zertifizierungen, optimiertes Training und eine adaptive Lerneinstellung.

Fluggesellschaften unterstehen einem komplexen Regelwerk, das umfangreiche funktionale Zertifizierungen nicht nur für Piloten, sondern für den gesamten Betrieb erfordert. Zum Beispiel müssen die Mechaniker zertifizierte Luftfahrtspezialisten sein. Dazu gehört auch eine Schulung zur Nutzung bestimmter Werkzeuge. Der Mechaniker benutzt vielleicht seit zehn Jahren einen bestimmten Schraubenschlüssel. Doch wenn die Zertifizierung nicht erneuert wurde oder jemand einfach vergessen hat, „abgeschlossen” im System anzukreuzen – dann darf dieser Mechaniker den Schraubenschlüssel nicht benutzen, und das Flugzeug hebt nicht pünktlich ab. Stellen Sie sich das über alle Arbeitsplätze hinweg vor – im gesamten operativen Bereich – über alle Flughäfen, die sie anfliegen. Um diesem Risiko Rechnung zu tragen, hat das Unternehmen in ein Lernmanagementsystem investiert, das sicherstellt, dass Zertifizierungen nicht ablaufen.

Das Weiterbildungsteam von American Airline findet es hilfreich, funktionales Training als einen dynamischen Prozess zu betrachten, der regelmäßig optimiert werden sollte. So gab es zum Beispiel einen vierstündigen Gefahrgutkurs, den jeder Gepäckabfertiger einmal im Jahr absolvieren musste. Sie stellten fest, dass viele Gepäckagenten Jahr für Jahr denselben Kurs absolviert hatten. Die meisten langjährigen Mitarbeiter kannten die Materie. Die Schulungen waren langweilig und zeitintensiv. Nachdem das Team die Genehmigung der FAA eingeholt hatte, produzierte es drei 20-minütige Module, die konzentrierter und stärker szenariobasiert waren als der vorherige Kurs. Die Lernenden begannen nicht nur, mehr gefährliche Güter zu melden, was zeigte, dass sie das Gelernte verinnerlicht hatten, sondern sparten mit diesem Ansatz langfristig auch Millionen von Dollar ein.

Es reicht nicht aus, dass Mitarbeiter in ihrem aktuellen Job kompetent sind. Der Wandel im gesamten Unternehmen beschleunigt sich. American Airlines hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Mitarbeitern dabei zu helfen, eine Lernbereitschaft zu entwickeln, die sie auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet, indem sie ihre Mitarbeiter dazu ermutigt, persönliche Lernwege zu erkunden, die mit zukünftigen Zielen übereinstimmen.

Die Arbeit eines Lernverantwortlichen ist nie getan, aber bei American Airlines macht man stetige Fortschritte. Selbst kleine Veränderungen bei der Umschulung von Mitarbeitern bedeuten erhebliche Kosteneinsparungen für das Unternehmen und neue Perspektiven für die Teammitglieder. 

„Es reicht nicht aus, zu wissen, wie man den aktuellen Job macht. Wir müssen unser Team jetzt auf die Arbeit vorbereiten, die wir benötigen werden.

Kari McClure

Director of Learning Experience
American Airlines